Die Nähe zu Wald, Wiesen und Wasser ermöglicht Lernen in der direkten Begegnung mit den Elementen.

 

Viele sinnliche Erlebnisse und Entdeckungen in der Natur und im Wechsel der Jahreszeiten bringen Abwechslung in den Schulalltag und die Freizeitgestaltung der Kinder.

Rund um das Schulhaus lädt die Aussenanlage mit Hart-/Pausenplatz sowie Spielplatz und Spielwiese zum Spielen und Verweilen ein.

 

Die Spielsachen und Geräte ermöglichen den Kindern, sich an der frischen Luft zu bewegen, sich auszutoben, sich zu vergnügen und sich im Spiel zu vertiefen.

Spiele-Vormittag

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse organisieren zum Semesterabschluss einen Spiele-Vormittag für das ganze Schulhaus.

Die rote Zora

Mit einer anspruchsvollen Theateraufführung konnte die Mittelstufenklasse das zahlreiche Publikum in ihren Bann ziehen und hell begeistern.

Bilder aus Naturmaterial

Auf Herrn Dezembers Aufforderung legen die Basisstufenkinder zu zweit Bilder aus natürlichen Materialien.

Ausflug ins SBB Zug-Depot Luzern

Die Basisstufenklasse erhält unübliche Einblicke in ein Zug-Depot.

WIR-Mittagessen

Grosser Pasta-Schmaus im Schulhaus

Hopp EVZ

Wir dürfen mit der Mittelstufen-Klasse ein Eishockeyspiel des EVZ besuchen.

Castor Fiber

Auch ein Projektmorgen ist hauptsächlich dem Biber gewidmet.

Die Mittelstufe auf Schulreise

Über den Zugerberg geht es an den Rämselbach.

Castor Fiber

Der Herbst steht ganz im Zeichen des Bibers.

 

Gemeinsamer Start ins Schuljahr 2024-25

Wir erhalten Besuch von Clown-Frau Augustine.

Ausflug ins Verkehrshaus

Wie im Mattenkreis gewünscht, organisiert eine Projektgruppe einen gelungenen Ausflug für das ganze Schulhaus.

Ausflug ins Lorzenparadies

Während die 2.-6. Klasse am Activity-Day weilt, machen sich die Kindergartenkinder einen schönen Halbtag im Lorzenparadies.

Fit4future   Activity-Day

Einen ganzen Tag lang Bewegungsangebote in der Sporthalle Zug für die 2.-6. Klasse.